14.11.2016
Vereinspokal 2016/17
Christian Schröder
14.11.2016
Vereinspokal 2016/17
Christian Schröder
14.11.2016
Vereinspokal 2016/17
Der Vereinspokal ist am 10.11.2016 in die zweite Runde gegangen, wobei allerdings noch zwei Ergebnisse fehlen, da die Partien Waldemar Lastawiecki – Dieter Emmerich und Günter Klempt – Wolfgang Gehrke noch am 17.11.2016 19.30 Uhr nachgeholt werden müssen. Die Partie Dr. Timo Spiess – Elchin Abdullayev endete Remis, wobei Dr. Timo Spiess das anschließende Blitzen 2 – 1 für sich entschied.
Christian Schröder
03.11.2016
Vereinspokal 2016/17
Der Vereinspokal ist am 03.11.2016 planmäßig in die erste Runde gegangen. Von den 26 Teilnehmern hatte sich zuvor eine Mehrheit für die DWZ-unabhängige Auslosung als Turniermodus ausgesprochen. Hier die Ergebnisse der 1.Runde, bei der es sechs Freilose gab, und die Auslosung der 2. Runde. Die Partie Dr. Timo Spiess – Prof. Dr. Matthias Kiese endete Remis und das anschließende Blitzen entschied Dr. Timo Spiess 1,5 – 0,5 für sich.
Christian Schröder
02.11.2016
Bezirks-Mannschafts-Blitz-Meisterschaft 2016/17
Unser Team vom Bochumer SV 02 belegte am 01.11.2016 den 2. Platz bei der Bezirks-Mannschafts-Blitz-Meisterschaft und hat sich damit für die Verbands-Mannschafts-Blitz-Meisterschaft qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch an unser Team, hier gibt es einen Link zu dem Bericht auf den Seiten des Schachbezirks Bochum:
Christian Schröder
30.10.2016
Vereinspokal 2016/17
Auf Anregung von Prof. Dr. Matthias Kiese biete ich hier eine alternative, DWZ unabhängige, Auslosung für den Vereinspokal 2016/17 an. Der Vorteil wäre dass pokaltypisch Favoriten sich frühzeitig neutralisieren können und andere mit etwas Glück weit kommen können. Ich möchte am Donnerstag den 03.11.2016 alle Teilnehmer gemeinsam darüber entscheiden lassen nach welchem Modus gespielt werden soll, und bitte daher alle Teilnehmer um ihr erscheinen.
Christian Schröder
28.10.2016
Vereinspokal 2016/17
Die Teilnehmerliste für den Vereinspokal 2016/17 steht nun fest und ist hier, geordnet nach der DWZ der Teilnehmer, abgebildet:
Ich habe die Anlage des Turniers nun der Software Swiss-Chess überlassen. Diese ist auch von der FIDE akkreditiert, und hat unter der Vorgabe eines K.O. Turniers bei 26 Teilnehmern, den ersten sechs Teilnehmern der Setzliste für die erste Runde ein Freilos gegeben, da es für eine vollständige Rund 32 Teilnehmer bräuchte. Der Rest der Setzliste wurde klassisch nach „erste Hälfte gegen zweite Hälfte“ zugelost, was für die erste Runde am 03.11.2016 um 19.30 Uhr folgende Paarungen ergibt:
Christian Schröder
24.10.2016
Vereinsinterner Bereich
Die verwendeten Plugins für den vereinsinternen Bereich waren untereinander nicht ausreichend kompatibel. Dieses führte zu unannehmbaren Ladeverzögerungen der Seite. Bis auf weiteres ist der Bereich abgeschaltet und ein Login nicht möglich.
Christian Schröder
24.10.2016
Iori Czarnetzki Sieger im Jugendvereinspokal 2016/17
Im Endspiel des Jugendvereinspokals 2016/17 siegte Iori Czarnetzki gegen Yannick Hartenberg in einer spannungsgeladenen Partie.
Hans-Jürgen Fresen
21.10.2016
Vereinspokal
Die Terminplanung für den Vereinspokal, die Vereinsblitzmeisterschaft, das Weihnachtsblitzturnier, das Jugendweihnachtsblitzturnier, die Vereinsmeisterschaft und das Ostereierblitzturnier steht fest, und kann unserer Website entnommen werden:
Anmeldungen zum Vereinspokal nehme ich per E-Mail oder am Vereinsabend persönlich entgegen.
Christian Schröder
18.10.2016
Jugendvereinspokal 2016/17
Am Donnerstag, den 6. Oktober begann der Jugendvereinspokal 2016/17 mit 4 Teilnehmern nach K.O.-System. Die 1. Runde hatte folgende Ergebnisse:
Malte Arnscheidt – Yannick Hartenberg 0:1
Iori Czarnetzki – Samyar Parvizi 1:0
Die 2. Runde (Endrunde) findet am Donnerstag, den 20. Oktober um 19 Uhr statt:
Yannick Hartenberg – Iori Czarnetzki
Hans-Jürgen Fresen