28.04.2025

Grandioser Schlussspurt

Unsere zweite. dritte und vierte Mannschaft hatten heute jeweils ihr letztes Saisonspiel. Und um es abzukürzen: der Schlussspurt war klasse, alle drei Mannschaften gewannen ihre Spiele jeweils mit 6,5 zu 1,5 Punkten sehr deutlich.

Die zweite Mannschaft hatte den Klassenerhalt bereits in der Tasche und konnte ganz entspannt aufspielen gegen Gütersloh. Das gelang auch souverän, mit fünf Siegen und drei Remisen. Das Ergebnis hätte auch noch höher ausfallen können. Bester Punktesammler der Saison ist Detlev Wolter. Die dritte Mannschaft hatte ebenfalls ein Heimspiel gegen die sympathische Mannschaft aus Datteln. Schnell stand es 4:0, aber dann wurden die restlichen Partien lange ausgekämpft. Ollis Gegner gelang das Kunststück, mit einem einzigen Zug die Stellung von plus 7 auf minus 5 zu drehen, obwohl keine Figur geschlagen wurde. Nur Olli stand der Schrecken anschließend noch deutlich im Gesicht. Aber gewonnen ist gewonnen. Wenn ich es richtig überblicke, ist diese Saison Stefan Hofer der Spieler mit dem besten Saisonergebnis gewesen. Die vierte Mannschaft konnte in Hattingen ihren Aufstieg dingfest machen. Auch hier eine Kuriosität: der meines Wissens älteste Spieler der Mannschaft ist zugleich der eifrigste Punktesammler der Saison gewesen. Herzlichen Glückwunsch an Karl-Heinz Fränkl für diese bemerkenswerte Leistung mit 6 Punkten aus 8 Runden.

In der nächsten Saison 2024/2025 spielen wir damit in der NRW-Klasse (zweite Mannschaft) und in der Verbandsklasse Ruhrgebiet (dritte und vierte Mannschaft, voraussichtlich in zwei verschiedenen Gruppen). Das sind deutlich anspruchsvollere Aufgaben, die dann auf uns warten. Mal sehen, was unsere erste Garnitur am letzten Spieltag (Doppelrunde in Münster) in der NRW-Oberliga noch holt.

Vor der Sommerpause findet noch ein interessantes Open in Herne statt, zugleich die Ruhrgebietseinzelmeisterschaften. Vom 17. bis 22. Juni, über das Fronleichnamswochenende hinweg. Ich wünsche allen einen schönen (Schach-)Sommer.

Jens Hinkmann