

05.05.2025
Oberliga-Team erneut NRW-Vizemeister
Nur eine Woche nach der Vizemeisterschaft im Blitzschach wurde das Oberliga-Team des Bochumer SV 02 auch mit klassischer Bedenkzeit Zweiter. Mit nur einem Punkt Rückstand auf den nominellen Favoriten SV Erkenschwick reiste unser Team zum Finale der Oberliga NRW nach Münster. Gegen die Gastgeber stand es nach einer Stunde bereits 1:1 nach schnellen Punkteteilungen von Rafael Friedmann am Spitzenbrett und Joachim Hengelbrock. Nach drei Stunden erreichten auch Tobias Jugelt und Matthias Krämer mit den schwarzen Steinen Punkteteilungen, während Andrej Golovanj mit seinem vierten Sieg in Folge die 3:2-Führung für den Titelverteidiger erzielte.
Dann riss jedoch ausgerechnet Anna Zatonskihs Siegesserie: Nach fünf gewonnenen Partien musste sie eine Niederlage mit den weißen Steinen hinnehmen. Damit stand es 3:3, während Tabellenführer Erkenschwick mit den SF Lieme kurzen Prozess machte und mit 5,5:1,5 uneinholbar in Führung lag. Nach der Zeitkontrolle konnte Oleksandr Golinka sein Team erneut in Führung bringen, bevor Achim Illners Remis nach fünf Stunden den 4,5:3,5-Mannschaftserfolg sicherstellte. Trotz dieses hart erkämpften Erfolgs war der Rückstand auf den SV Erkenschwick vor der letzten Runde auf drei Brettpunkte gewachsen.
Am Sonntag ging es dann an gleicher Stelle gegen Zweitliga-Absteiger SF Lieme, die das Match gewinnen mussten, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen. Für Joachim Hengelbrock und Matthias Krämer rückten Anna Zozulia und Edeljoker Detlef Heinbuch ins Team. Diese beiden frischen Köpfe sorgten dann auch früh für eine beruhigende Führung, mit dem Schwarz-Remis von Anna Zatonskih stand es 2,5:0,5. Im weiteren Verlauf konnten auch Tobias Jugelt und Andrej Golovanj ihre Partien gewinnen. Mit seinem fünften Sieg in Folge wurde Andrej auch zum Topscorer des Teams. Mit Punkteteilungen von Rafael Friedmann und zum Abschluss von Oleksandr Golinka stand am Ende ein klares 5,5:2,5 zu Buche.
Da der SV Erkenschwick die Aufgabe sehr ernst nahm und in der Schlussrunde mit drei Großmeistern und fünf Internationalen Meistern – alle aus den Niederlanden – antrat, war an deren Brettpunkte nicht mehr heranzukommen. Am Ende hatten die Erkenschwicker vier Brettpunkte mehr auf dem Konto und steigen als neuer NRW-Meister in die 2. Bundesliga auf. Nachdem im letzten Jahr 18:0 Punkte nicht zum Aufstieg gerecht hatten, musste die erste Mannschaft nun trotz 20:2 Punkten erneut einem anderen Team den Vortritt lassen.
Schach-Oberliga: https://ergebnisdienst.schachbund.de/bedh.php?liga=olnr
Matthias Kiese