09.11.2025

Herbstmeister: Siegesserie hält auch gegen Köln

In der fünften Runde der Schach-Oberliga NRW kam es in Köln-Urbach zum Spitzenspiel der beiden noch ungeschlagenen Teams des Klubs Kölner Schachfreunde (KKS) und des Bochumer SV 02. In ausgeglichenen Turmendspielen verständigten sich nach zweieinhalb Stunden Rafael Friedmann und Tobias Jugelt mit ihren Gegnern auf Punkteteilungen. Eine Stunde später ging das Duell der Youngster am Spitzenbrett an die Domstädter, als Anatole Vlachos seine erste Niederlage in Diensten des Bochumer SV 02 quittieren musste. Als nächstes konnten Anna Zozulia und Anna Zatonskih nach ausgeglichenen Partien halbe Punkte beisteuern.

Beim Stand von 2:3 ruhten die Bochumer Hoffnungen auf Achim Illner und Andrej Golovanj, die versuchten ihre Mehrbauern zu verwerten. Beide erreichten am Ende ihr Ziel, wobei Andrej seine in einem elementaren Turmendspiel mit König vor dem einzigen Freibauern demonstrieren konnte. In Oleksandr Golinkas Partie mit Dame gegen Turm, Läufer und Bauer gab es für beide Seiten mehr ein Vorankommen, womit der knappe 4,5:3,5-Erfolg gegen eines der stärksten Teams der Liga feststand.

Mit dem dreizehnten Sieg in Folge ist unser Oberliga-Team nun seit einem Jahr ungeschlagen. Daher geht die Mannschaft als Herbstmeister mit zwei Punkten Vorsprung in die gut zweimonatige Sommerpause, bevor am 17./18. Januar der Höhepunkt des Bochumer Schachkalenders ansteht: Im Atrium der Stadtwerke am Ostring treffen ab jeweils 11 Uhr die Gastgeber und ihr Reisepartner SK Münster 32 auf den starken Aufsteiger SK Turm Krefeld und die zweite Mannschaft des amtierenden Deutschen Meisters und Bundesligisten Düsseldorfer SK. Wie immer ist der Eintritt frei, Zuschauer sind herzlich willkommen!

Schach-Oberliga: https://ergebnisdienst.schachbund.de/bedh.php?liga=olnr

Matthias Kiese