

13.10.2025
Ein hartes Stück Arbeit
Heute trat unsere zweite Garnitur auswärts bei den Schachfreunden Langenfeld in der Nähe von Düsseldorf an. Und es wurde ein hartes Stück Arbeit …
Ich selbst hatte am achten Brett ein ereignisloses Schwarzremis, es wurde alles abgetauscht, die Bauernstruktur war symmetrisch und prompt folgte das Remisangebot. Ich sah keine Chancen zur Initiative und willigte ein. Ähnlich erging es Detlev am vierten Brett, eineinhalb Stunden später. Langenfeld -Bochum 1:1. Und dann passierte erst einmal lange nichts und fast alle Partien waren umkämpft und im Gleichgewicht.
Den Führungstreffer erzielte dann Lars am fünften Brett aus einer etwas gedrängten Stellung heraus. Der Gegner war zu optimistisch und wurde zu einem Figurenopfer gezwungen. Nachdem dann auch noch die Dame keine Felder mehr hatte, verließ ihn die Lust. Unmittelbar darauf verwertete Matthias am dritten Brett einen Einsteller, den er mit einem positionellen Qualitätsopfer provoziert hatte. Christian spielte am siebten Brett eine sehr saubere positionelle Partie gegen einen CM und lochte nach der Zeitkontrolle souverän ein. Langenfeld – Bochum 1:4. Detlev meinte, das sei die alte russische Schachschule: mit Schwarz klammern und mit Weiß punkten. Doch dann begann die Zeit des Wartens auf die restlichen drei Partien, die allesamt etwas schlechter standen. Und allesamt mehr als fünf Stunden dauerten.
Lukas musste zuletzt doch noch die Segel streichen. Aber Sabir zeigte großen Kampfgeist und hielt das Remis. Aleksander rundete dann das Ergebnis ab und hielt die Stellung im Turmendspiel zusammen. Langenfeld 3 und Bochum 5. Damit sind wir klarer Tabellenführer. Und noch einmal herzlichen Dank an alle Ersatzleute, dieses Mal waren wir von zahlreichen Ausfällen gebeutelt. Aber dank des kurzfristigen Engagements konnten wir das sehr gut auffangen. Beim nächsten Heimspiel sind hoffentlich alle Blessuren überstanden und ausgeheilt.
Jens Hinkmann
