

30.06.2025
Schach in der Sommerpause: Sieg beim NRW-Cup
Nur zwei Unentwegte machten sich auf nach Oer-Erkenschwick, um am Sonntag den 29. Juni 2025 den NRW-Cup im Schnellschach mitzuspielen. Markus Eiden erreichte in der D-Gruppe (DWZ von 1600 bis 1799) mit 2,5 Punkten aus 7 Runden ein durchwachsenes Ergebnis. Es gibt diese Tage, da klappt nichts. Bei mir war es genau anders herum. Ich spielte in der B-Gruppe (DWZ von 2000 bis 2199) und war der letzte der Setzliste bei 17 Teilnehmern. Damit hatte ich die rote Laterne und gleich in der ersten Runde ein Freilos und ansonsten auch eher geringe Erwartungen. Aber nach zwei Siegen war ich auf einmal ganz vorne mit 3 Punkten aus drei Runden und hatte unter anderem einen FM geschlagen. Am Ende reichten 5 Punkte aus 7 Runden tatsächlich für den ersten Platz in der B-Gruppe, nach Summenwertung. Schade, dass dieses Schnellturnier nicht in die reguläre DZW mit eingeht. Es hat trotzdem sehr viel Spaß gemacht, das Turnier war gut organisiert, die Verpflegung inklusive und die Stadthalle klimatisiert.
Am Samstag, den 28. Juni 2025 war zuvor gleich ein ganzer Schwung Bochumer dabei beim stark besetzten Jubiläumsturnier der Dortmunder Schachfreunde von 1875. Es war ein Schnellschachturnier über 11 Runden. Auf dem geteilten dritten Platz landete Andrej Golovanj mit 8,5 Punkten aus 11 Runden, hinter und mit drei Titelträgern – starke Leistung. Detlev Wolter, Lukas van Bargen und Farsad Tahashi-Knoche waren sich einig und erzielten allesamt 6,5 Punkte aus 11 Runden, mit Platzierungen im oberen Mittelfeld. Hoffentlich habe ich nun keinen Bochumer in der Ergebnisliste übersehen, ich war nicht vor Ort dabei.
Jetzt beginnt die Sommerpause, mit Turnieren in Dortmund (in der ersten Augustwoche), in Recklinghausen (in der zweiten Augustwoche) oder auch in Marburg (im Oktober 2025). Also immer schön im Schatten bleiben.
Jens Hinkmann