13.05.2025
Bericht von der Dt. BlitzMM in Bünde
26 Teams, in der Spitze Top besetzt
Bochumer SV erreicht Platz 9 mit starken 32:18 MP.
Überragende Leistungen von Tobias Jugelt (77%) und Andrej Golovani (74%)
50 % plus bei Anatole Vlachos, Rafael Friedman und Achim Illner
Der Sieger Remagen wurde von uns klar geschlagen – auf dem Papier nur 2,5 – aber Schach-Legende Wassily Iwantschuk stand total verloren und rettete sich wundersam in einem verlorenen Turmendspiel gegen Anatole noch ins Remis. Rafael gewann überzeugend durch einen Doppelangriff. Achim gab in klar besserer Stellung remis gegen GM Jaraz und Tobias ebenfalls sicheres Remis. Noch klarer der Sieg gegen SF Berlin mit 3:1 die damit von Platz 2 auf 3 fielen. Auch den 2. der Meisterschaft, Solingen hatten wir am Rand der Niederlage: Unsere Bretter 1 und 4 Stand standen besser, leider setzte sich der erfahrene GM Ragger an 1 dann noch durch, Tobias und Rafael ohne Probleme gegen starke GM wie zB Loek von Wely.
Vor allem in den 3 Kämpfen gegen die mit Top-GM gespickten ersten 3 Teams (2 davon gewonnen!) konnte man das starke Potenzial des Bochumer SV im Blitzschach deutlich erkennen.
Klar war es auch eine Hilfe, dass wir an Brett 1 einen zusätzlichen starken jungen Spieler (22 Jahre) aus Paris eingesetzt haben, der aber kein Blitzspezialist ist, sondern mE eher strategisch schachlich richtig begabt ist. Überaus unglücklich war die Auslosung für unseren Bochumer SV, wo wir gleich ‚kalt‘ gegen die ca gleichstarken Konkurrenten (um Platz 5 spielend), und da auch unser Brett 1 anfangs wohl noch nicht richtig wach war, und wir diese Kämpfe dann allesamt knapp verloren, das konnten wir dann auch mit starken Teamleistungen hinten raus leider nicht mehr aufholen.
Mein Fazit:
All in all hat sich der Bochumer sehr kampfstark und symphatisch auf deutscher Ebene präsentiert, eine ordentliche Platzierung in den Top 10 erreicht, ein homogenes Team mit 2 Topscorern Tobias und Andrej. Denke es war nicht das letzte mal dort für den Bochumer SV und der Abstand zu Platz 5 (berechtigt zur Wiederteilnahme) war viel kleiner als die Tabelle sagt, – mit einem ‚echten‘ Topblitzspieler an 1 wäre Platz 5 sicherlich erreicht worden…
Achim Illner